Innere Resilienz ist in Krisenzeiten ein zunehmend relevantes Thema, insbesondere angesichts der wachsenden Herausforderungen durch globale Krisen und den ständigen Informationsfluss durch digitale Medien.
WeiterlesenPeople
Kleine Auszeit
In unserer schnelllebigen Welt vergessen wir oft, wie wichtig es ist, innezuhalten und Pausen einzulegen. Doch so eine kleine Auszeit ist nicht nur angenehm, sondern auch essentiell für die eigene Gesundheit und Leistungsfähigkeit.
WeiterlesenReisen bildet
Reisen kann mehr sein als nur Erholung und Freizeitgestaltung. Es ist eine Form der Bildung, die unser Bewusstsein erweitert und wertvolle Erkenntnisse für die nachhaltige Entwicklung von Städten und Regionen liefert.
WeiterlesenNachhaltige Regionalentwicklung
Wie bereits in meinem Innovationsbeitrag erwähnt, werde ich in den kommenden Wochen meinen öffentlicher Auftritt ein wenig verändern. Die Fortsetzung dieser fachlich orientierten Reihe bildet ein grundlegendes Thema aus meinem persönlichen akademischen Werdegang.
WeiterlesenInnovation
Jeder Mensch entwickelt sich weiter. Manche machen sich im Zuge dessen gezielt Gedanken darüber, wie sie in Zukunft leben und arbeiten wollen. Diese entscheiden nach diversen beruflichen Erfahrungen anschließend für sich: Es ist besser, mit einem Teil des eigenen Könnens offensiv an die Öffentlichkeit zu gehen und damit vielleicht den […]
WeiterlesenGespiegelte Ansicht
Brünn als zweitgrößte Stadt der tschechischen Republik ist für eine Mischung aus historischen Gebäudekomplexen und moderner Architektur bekannt. Diesmal nahm ich mir bewusst Zeit, um die Stadt auf eine besondere Weise festzuhalten.
WeiterlesenAchtsames Reisen
In einer Welt, die von Schnelllebigkeit und ständiger Erreichbarkeit geprägt ist, gewinnt ein Konzept, das zur Entschleunigung auf Reisen beitragen soll, zunehmend an Bedeutung.
WeiterlesenAn einem Sonntag in Wien
Das Klimaticket Österreich nutze ich nicht nur, um kleinere Rundreisen zu unternehmen. Manchmal fahre ich für einen Tag hinaus und schaue mir andere Ortschaften an. Dabei setze ich mir bewusst Schwerpunkte, um mich beim Fotografieren darauf konzentrieren zu können.
WeiterlesenGenieße den Augenblick
Sich immer wieder nur auf das Negative oder Destruktive zu konzentrieren, kann einen zermürben. Ich brauchte persönlich eine Auszeit im Urlaub, um für mich festzustellen: Genieße den Augenblick.
Weiterlesen