Bei einem warmen Tee oder Kakao sich in ein Buch vertiefen können – ja, die dunkle Jahreszeit kann auch ganz schön sein. Egal ob es sich um einen lustigen Roman oder um ein gutes Sachbuch handelt – wer liest, hält sich geistig fit.
WeiterlesenPeople
Entspannung im Alltag
Es fällt nicht immer leicht, nach Feierabend auch wirklich von der Arbeit wegzukommen. Zu sehr ist man mit Leidenschaft bei der Sache. Wie es trotzdem gelingen kann, Entspannung im eigenen Alltag einzubauen.
WeiterlesenVorbereitung der Workation
So – genug geplant! Jetzt geht es mal ans Eingemachte. Die Workation rückt schließlich immer näher. Zeit also, so langsam mal in die Gänge zu kommen. Das heißt: Die Planungen in die Tat umsetzen. Aber bitte so, dass noch genügend Flexibilität übrig bleibt, damit man auf spontane Veränderungen im Zeitplan reagieren kann. Worauf man bei der Vorbereitung der Workation achten muss.
WeiterlesenEine Workation planen
Ja, ich gebe es zu: Für mich ist das Verbinden von Arbeit und Urlaub etwas, was ich gerne mache. Die sogenannte Workation ist für mich somit nicht nur ein weiterer Trend sondern Teil meines Lebens. Aus meiner Sicht ist es praktisch, da man das Angenehme (Arbeit) mit etwas Entspannung (Urlaub) verbinden kann. Worauf man bei der Planung einer Workation achten sollte.
WeiterlesenAbstand tut gut
Endlich konnte ich ein Projekt abschließen, das mich schon einige Jahre begleitete. Das hat mich sehr viel Kraft gekostet. Doch anstatt mich darauf zu freuen, dass das Projekt erfolgreich abgeschlossen ist, kreisen erneut meine Gedanken. Doch ich finde: Das muss nicht sein. Warum es doch etwas bringen kann, emotional und räumlich Abstand zu diversen Dingen zu gewinnen.
WeiterlesenKlischee und Realität
Der ideale Urlaub – wer hätte den nicht auch gern. Möglichst viel Sonne, nicht zu heiß und doch nicht zu kühl. Dabei schöne Landschaften bewundern oder hippe Städte besuchen. Doch setzen wir uns damit nicht auch irgendwie selbst unter Druck, wenn wir ein ganz bestimmtes Bild des eigenen Urlaubs haben? Warum wir uns von etwaigen Klischees befreien und uns lieber realistischen Erlebnissen zuwenden sollten.
WeiterlesenMit dem Zug unterwegs
Happy Birthday, Interrail! Seit 50 Jahren können sich Personen, die in Europa wohnhaft sind, Interrail-Tickets lösen und sich auf Entdeckungsreisen begeben. Das ist ein wunderbares Jubiläum und eine gute Zeit, um meine letzte größere Zugrundreise Revue passieren zu lassen. Die fand im Sommer 2019 statt – somit vor der Pandemie. Wie es ist, mit dem Zug unterwegs zu sein und was man bei der Planung berücksichtigen sollte.
WeiterlesenFotografieren
Nahezu jede:r hat das im Urlaub schon mal gemacht: Kurz die Kamera oder das Smartphone zücken und schnell mal ein Foto knipsen. Klar, will man den einen oder anderen besonderen Moment festhalten. Urlaub soll schließlich schön sowie erholsam sein und ist auch nicht das ganze Jahr. Heute geht es um das Fotografieren auf Reisen.
WeiterlesenEhrliche Empfehlung
Freunde geben gerne mal gute Ratschläge für den nächsten Urlaub. Und da man die ja meistens schon länger kennt, vertraut man ihnen eher als jene Personen oder Unternehmen, die im World Wide Web professionell darüber schreiben. Doch nicht alle Menschen ticken gleich. Wie du mit gezielten Fragen zu vernünftigen Ratschlägen beitragen kannst, erfahrst du hier.
Weiterlesen