Nahezu jede:r hat das im Urlaub schon mal gemacht: Kurz die Kamera oder das Smartphone zücken und schnell mal ein Foto knipsen. Klar, will man den einen oder anderen besonderen Moment festhalten. Urlaub soll schließlich schön sowie erholsam sein und ist auch nicht das ganze Jahr. Heute geht es um das Fotografieren auf Reisen.
WeiterlesenPeople
Ehrliche Empfehlung
Freunde geben gerne mal gute Ratschläge für den nächsten Urlaub. Und da man die ja meistens schon länger kennt, vertraut man ihnen eher als jene Personen oder Unternehmen, die im World Wide Web professionell darüber schreiben. Doch nicht alle Menschen ticken gleich. Wie du mit gezielten Fragen zu vernünftigen Ratschlägen beitragen kannst, erfahrst du hier.
WeiterlesenWorkation – nur ein weiterer Trend?
Wie praktisch es doch wäre, Urlaub mit der Arbeit zu verbinden. Das geht sogar! In einigen Berufen, in denen sehr viel digital gearbeitet wird, besteht dabei das höchste Potenzial, den Arbeitnehmenden diesen Wunsch zu erfüllen. All das nennt man Workation. Ein Trend, den man im Auge behalten sollte.
WeiterlesenIn Klagenfurt zur Ruhe kommen
Gewässern gebaut wurden, bieten eine sehr vielfältige Bandbreite an Aktivitäten, die man durchführen kann. Man kann solche Trips sehr spannend gestalten oder auch sehr entspannt angehen. Im Februar haben mein Lebensgefährte und ich dazu entschlossen, es etwas gelassener anzugehen. In aufwühlenden Zeiten ist es mal ganz gut, den Kopf ein wenig zu lüften.
WeiterlesenIn Bewegung
Wenn man ein Foto aufnimmt, dann ist das ein schöner Moment. Doch es ist auch immer das: Die Aufnahme eines sehr kurzen Moments. Doch unser Umfeld ist alles andere als statisch. Es ist ständig in Bewegung. Klar, Videos könnten Abhilfe schaffen. Doch es gibt auch eine andere Möglichkeit, die Dynamik unseres Umfelds darzustellen.
WeiterlesenUrlaub fernab der Massen
Im Sommer ist häufig sehr viel los in den Ferienorten. Überall sind die Leute auf der Suche nach Erholung. Wem das zu viel ist, der kann auch außerhalb der Hauptsaison reisen. Das erfordert zwar, dass man sich ein wenig anpasst und die eigenen Gewohnheiten verändert. Es kann aber durchaus Vorteile haben, wenn man sich darauf einlassen kann.
WeiterlesenFrühlingsrollen mit Basilikum-Ricotta-Dipp
Denkt man an Fingerfood, kommt man in der heutigen Zeit kaum noch an Frühlingsrollen vorbei. Sie gibt es in den diversesten Formen und Größen sowie mit verschiedenen Füllungen. Ein weiterer Vorteil: Man könnte sie gut auf Reisen mitnehmen. Hier ist mein Rezept, bei welchem die Frühlingsrollen von einem besonderen Dipp flankiert werden.
WeiterlesenZu Tisch: Kartoffel-Paprika-Suppe
Letzte Woche kündigte ich bereits an, dass es für die nächste Zeit das eine oder andere Rezept von mir gibt. Diese Rezepte könnten auf meine nächste Reise hindeuten. Nun: Heute beginnen wir mit einer Vorspeise. Zu Tisch serviert wird eine Kartoffel-Paprika-Suppe mit einen Hauch von Weißburgunder und Kresse.
WeiterlesenAusgeglichen durch den Lockdown
Eigentlich wollte ich mir diese leidige Pandemie aussparen und kein weiteres Wort darüber verlieren. Doch leider ist Österreich, mein derzeitiger Wohnort, wieder in einen Lockdown gegangen. Wie ich persönlich möglichst ausgeglichen aus dieser schwierigen Zeit komme? Schreiben und ausgiebiges Kochen helfen mir dabei.
Weiterlesen