Das Jahresende ist traditionell dafür da, um die vergangenen Monate Revue passieren zu lassen. Für mich ist es allerdings auch eine Zeit der persönlichen Abrechnungen. Im wahrsten Sinne des Wortes.
WeiterlesenPost Tagged with: "Ausgeglichenheit"
Entspannung im Alltag
Es fällt nicht immer leicht, nach Feierabend auch wirklich von der Arbeit wegzukommen. Zu sehr ist man mit Leidenschaft bei der Sache. Wie es trotzdem gelingen kann, Entspannung im eigenen Alltag einzubauen.
WeiterlesenKurioses auf Reisen
Menschen ticken höchst unterschiedlich. So divers sind dementsprechend die Vorlieben beim Reisen. Da bleibt einem das eine oder andere Kuriose nicht verborgen. Was manchmal sehr lustig sein kann, wenn man sich spontan darauf einlässt.
Weiterlesen2022 wird wunderbar
Neues Jahr, neues Glück! Damit nicht allein gute Vorsätze den Jahreswechsel bestimmen, setzt man sich fürs neue Jahr Highlights. Das Schöne daran: Man kann sich schon vorher darauf freuen und schafft sich dadurch eine positive Grundhaltung. Wenn man sich die tägliche Berichterstattung so anschaut, dann ist die Vorfreude auf etwas Wunderbares in diesem Jahr eine willkommene Abwechslung.
WeiterlesenFrühlingsrollen mit Basilikum-Ricotta-Dipp
Denkt man an Fingerfood, kommt man in der heutigen Zeit kaum noch an Frühlingsrollen vorbei. Sie gibt es in den diversesten Formen und Größen sowie mit verschiedenen Füllungen. Ein weiterer Vorteil: Man könnte sie gut auf Reisen mitnehmen. Hier ist mein Rezept, bei welchem die Frühlingsrollen von einem besonderen Dipp flankiert werden.
WeiterlesenZu Tisch: Kartoffel-Paprika-Suppe
Letzte Woche kündigte ich bereits an, dass es für die nächste Zeit das eine oder andere Rezept von mir gibt. Diese Rezepte könnten auf meine nächste Reise hindeuten. Nun: Heute beginnen wir mit einer Vorspeise. Zu Tisch serviert wird eine Kartoffel-Paprika-Suppe mit einen Hauch von Weißburgunder und Kresse.
WeiterlesenAusgeglichen durch den Lockdown
Eigentlich wollte ich mir diese leidige Pandemie aussparen und kein weiteres Wort darüber verlieren. Doch leider ist Österreich, mein derzeitiger Wohnort, wieder in einen Lockdown gegangen. Wie ich persönlich möglichst ausgeglichen aus dieser schwierigen Zeit komme? Schreiben und ausgiebiges Kochen helfen mir dabei.
WeiterlesenEinfach mal entspannen
Teil 7 von 8 Blogbeiträgen der sommerlichen Rundreise steht an. Der Urlaub neigte sich merklich dem Ende zu. Da nutzt man die Chance und geht die restlichen Tage etwas ruhiger an. Der eine oder andere Ausflug in kleinere Ortschaften darf trotzdem nicht fehlen. Villefranche-sur-Mer sollte man beim Urlaub an der Cote d‘ Azur unbedingt besuchen.
WeiterlesenMal zur Ruhe kommen
Endlich angekommen! Im fünften von insgesamt acht Beiträgen schreibe ich von meinen Eindrücken aus Nizza. Die pulsierende Großstadt an der Cote d‘ Azur hat sehr viel zu bieten. Für mich persönlich ist Nizza eine der coolsten Städte Europas.
Weiterlesen